Erinnert Ihr Euch ?
1973
Zusammenschluss der Tänzer und Tänzerinnen der ehemaligen Bezirke
Rostock, Potsdam, Berlin, Magdeburg, Frankfurt/Oder, Schwerin,
Halle und Neubrandenburg
Auftritt zu den Weltfestspielen in Berlin im Stadion mit den Tänzen
Rumba, Bambustanz, Fahnentanz
1974 Zum
Fackelumzug der FDJ im Oktober erster Auftritt als
Zentrales Tanzensemble der FDJ.
Getanzt wurde der Zimmermannstanz und der Tanz der Stahlwerker.
1975 Teilnahme
am III. Deutsch - Sowjetischen Jugendfestival
in Halle - Auftritt im Kurt-Wabbel-Stadion.
1976
Vorbereitungslager des Auswahltanzensembles für das
X. Parlament der FDJ in Berlin. Auftritt zum Fest der Jugend
während des Parlaments.
1977
Ende Juli Teilnahme an der Musik - und Tanzschau in Leipzig
zum Turn- und Sportfest.
Oktober - Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung zum Fest
des Roten Oktober mit den Bezirken Rostock, Gera, Schwerin,
Frankfurt/Oder, Potsdam und Cottbus
1978
Dankeschönveranstaltung aus Anlass des 5-jährigen Bestehens des
Tanzensembles
Minischau zur Vorbereitung des Auftritts zum Nationalen Jugend-
festivals 1979
Auftritt des ATE (Auswahl Tanzensemble) im Palast der Republik
1979 Teilnahme
am Nationalen Jugendfestival vom 1.-3.Juni 1979 im
Stadion der Weltjugend in Berlin unter dem Motto:
"Ein bunter Blumenstrauß für unsere Republik"
1980
9.2. - 16.2.1980 Probenlager des ZTE`s in Zwickau bzw. K.-M.-Stadt
12.5. - 26.5.1980 Gesamtprobe und Teilnahme an der Festivalrevue
zum V. Festival zwischen der Jugend der DDR und der UdSSR
in Karl - Marx - Stadt.
Auftritt des ATE zum Ball der Jugendbrigaden im Palast der Republik
Teilnahme am Treffen der Freundschaft zw. der Jugend der DDR und
der Republik Kuba in Rostock
1981 Beginn
der Ausbildungslehrgänge für Tanzgruppenleiter und ausgewählte
Tänzer in Buckow
Auftritt des ATE im Palast der Republik anlässlich
des Jugendballs
" 5 Jahre Berlin-Initiative "
Auftritt des ATE im Metropol-Theater zur Festveranstaltung des
30- jährigen Wirkens von Willi Hinzert
1982
Weitebildungslehrgang in Buckow im Januar
Teilnahme am Pfingsttreffen in Magdeburg mit 80 Tänzern
Auftritt zur Eröffnungsveranstaltung des Freundschaftstreffen der
Jugend der DDR und der CSSR
4.8. - 27.8.1982 Mitgestaltung der Festivalrevue zum VII. Pioniertreffen
in Dresden mit den Tänzen - Völkerreigen, Clowntanz, Soldatentanz,
Canto General
Mitgestaltung der Pionierdemonstration
1983 Weiterbildung in Buckow
Vorbereitungslager für die Auftritte zum NJF
Auftritte zu den Pfingsttreffen in den Heimatbezirken
1984
Weiterbildungslehrgang in Buckow
Zum Nationalen Jugendfestival erstmalig eine eigene Tanzestrade in Berlin /
Friedrichshain
weitere Auftritte im Friesenstadion, beim Historischen Markt zum Fest
der Jugend beim Sportlerball im SEZ mit der Pop-Gymnastik
Oktober 1984: Trainingslager in Gusow bei Seelow / Bezirk Frankfurt(Oder)
1985 November
1985:Auftritt zum Tag der Freundschaft zwischen
der Jugend der DDR und Syrien, in Eisenhüttenstadt
1986 Februar:
Trainingslager in Sebnitz
12.-19.4.86 Trainingslager in Berlin
18.4.86 Berlin Marx-Engels-Platz anlässlich des XI. Parteitages große
Musikparade mit dem ATE, Solisten der Deutschen Staatsoper Berlin,
und dem Hermann-Dunker-Ensemble
14.-20.Mai 86: III.Treffen der Freundschaft zwischen der Jungend der DDR und
der VR Polen, in Cottbus
Juni 86:Teilnahme des ATE an den Arbeiterfestspielen in Magdeburg
Mitwirkende als Statisten im DEFA-Film "Maxe Baumann aus Berlin"
anlässlich der 750 - Jahrfeier Berlin. Die Drehtage waren vom 12.-14.9.86.
Probenlager des ATE vom 19.10 - 25.10.86 in Berlin für die Vorbereitung
des Treffens der Jugend der DDR und UdSSR zu Pfingsten 1987 in Gera
ATE Teilnahme am Internationalen Tanzfestival der Folklore in Algerien
1987
VII. Festival der
Freundschaft in Gera vom 7. - 8.Juni
Fest der jungen Talente und
jungen Künstler, in Dresden
im Herbst Trainingslager in Bad Saarow
1988 10. 01. 1988 Optimistische Tragödie, im
Metropoltheater Berlin
13.-21.August: VIII. Pioniertreffen, in Karl-Marx-Stadt
Reise des ATE und einigen Mitgliedern des ZMK nach Kriwoi Rog/UdSSR
zur kulturellen Betreuung der DDR Arbeiter die im Rahmen des RGW
eine Eisenerzaufbereitung aufgebaut haben-
1989 ZTE Teilnahme am letzen Jugendfestival im Stadion der
Weltjugend unter
dem Motto " Show mal her"
2002
1.ZTE - Treffen am Helenesee bei Frankfurt / Oder vom 17. - 19.Mai
2005
2.ZTE - Treffen im Jugendcamp "Störitzland" vom 9.-11.September
2007
3.ZTE - Treffen in Suhl /Thüringen am 9.-11.September
2011
4.ZTE - Treffen im April 2011 in Waldsieversdorf /Brandenburg.
2014
5.ZTE - Treffen im Mai 2014 in Dreilützow bei Schwerin .
2016
6.ZTE - Treffen vom 16.-18.September 2016 in Lauterbach /Thüringen
2018 7.ZTE - Treffen vom
11.-14.Oktober 2018 in Stralsund /Mecklenburg-Vorpommern
Fortsetzung folgt !